Allgemein
-
Judith Studer-Niederberger in den Stadtrat
GRÜNE schlagen Judith Studer-Niederberger als Stadträtin für Bildung und Kultur vor Im kommenden Frühling wählt Sursee seinen Stadtrat neu. Die GRÜNEN freuen sich, mit Judith Studer-Niederberger eine erfahrene und bestens geeignete Stadträtin für Bildung und Kultur als […]
Weiterlesen -
Attraktive Zentren – Stimme noch diese Woche ab!
In vielen Luzerner Gemeindezentren dominieren graue, laute und zum Teil gefährliche Kantonsstrassen unseren Alltag im öffentlichen Raum. Die Initiative «Attraktive Zentren» ändert diese unbefriedigende Situation nachhaltig: Sie fordert siedlungsverträgliche Kantons- und […]
Weiterlesen -
Als zweitstärkste Kraft in Sursee bestätigt!
Ein Wahlsonntag, den wir uns alle anders erwünscht hätten, lässt sich mit einigen Tagen Abstand geniessen. Von den acht gewonnenen Sitzen im Jahr 2019 mussten wir deren drei wieder abgeben. Leider konnten wir unsere drei Sitze im Wahlkreis Sursee nicht halten und werden […]
Weiterlesen -
Kantonsratswahlen: 50 Kandidierende aus dem Wahlkreis Sursee
Am 13. Januar nominierten die GRÜNEN und Jungen Grünen im Wahlkreis Sursee ihre Kandidierenden für den Kantonsrat. 50 Grüne treten auf drei Listen zu den Wahlen an – ein neuer Rekord! Das Ziel ist klar: das historische Resultat von 2019 soll wiederholt werden.
Weiterlesen -
Die Erschöpfung der Frauen; Buchpräsentation von Franziska Schutzbach
Franziska Schutzbach stellte am Freitag, dem 09.09.2022, ihr Buch „Die Erschöpfung der Frauen“ im Bürgersaal des Rathauses Sursee vor.
Weiterlesen -
Wechsel in der Einbürgerungskommission
Tschüss Lukas & herzlich willkommen Yanik
Weiterlesen -
Tempo 30: GRÜNE schlagen «durchgehende Lösung» vor
Ab Herbst 2022 gilt auf der Münsterstrasse in Sursee zwischen dem «Gans-Kreisel» und der Altstadt Tempo 30. Die GRÜNEN Sursee begrüssen den heutigen Entscheid ausdrücklich. Um einen «Flickenteppich» zu verhindern, schlagen die GRÜNEN Sursee vor, die Temporeduktion auch […]
Weiterlesen -
Oh Sursee, wie grün und frei sind deine Räume?
Die Stadt lädt die Bürger:innen ein und informiert, was beim Grün-und Freiraumkonzept geplant und angedacht ist. Die Möglichkeit der Partizipation soll dabei allen Bürger:innen der Stadt Sursee möglich sein. Unser Vorstandsmitglied Fabrizio Misticoni berichtet.
Weiterlesen -
Abstimmungresultate vom 28.11.2021
Für einmal bei allen Abstimmungen auf der Gewinner:innenseite, so kann es weiter gehen, denn nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung.
Weiterlesen -
Grüne Runde vom Donnerstag, dem 18.11.2021
Was wollen wir in Sursee verändern und vorallem, was können wir in Sursee verändern? Wir haben zusammen diskutiert und Ideen gesponnen, mit welcher Thematik wir die Surseer Politik in den nächsten 1-2 Jahren prägen wollen.
Weiterlesen