Medienmitteilungen
-
Danke Fabrizio!
Und herzlichen Dank Sursee, für die Stimmen an eine progressive und junge Stimme für den Stadtrat. Dieses Mal hat es noch nicht gereicht, aber wir machen weiter!
Weiterlesen -
Finanzplanung: Regierung will Steuern senken statt Krisen bewältigen
Klima-Krise, Ukraine-Krieg, Nationalbank-Verluste und steigende Gesundheitskosten: Die Herausforderungen und Unsicherheiten der Zukunft für Bevölkerung und Kanton Luzern sind gross. Das sieht auch der Regierungsrat so – setzt aus Sicht der GRÜNEN / Jungen Grünen aber die […]
Weiterlesen -
Tempo 30: GRÜNE schlagen «durchgehende Lösung» vor
Ab Herbst 2022 gilt auf der Münsterstrasse in Sursee zwischen dem «Gans-Kreisel» und der Altstadt Tempo 30. Die GRÜNEN Sursee begrüssen den heutigen Entscheid ausdrücklich. Um einen «Flickenteppich» zu verhindern, schlagen die GRÜNEN Sursee vor, die Temporeduktion auch […]
Weiterlesen -
Politblog „Urbane Dichte als Chance für die Mobilität“
Sursee ist stolz auf sein Stadtrecht, das König Albrecht I. 1299 der Bürgerschaft von Sursee verlieh. Bedeutet das Stadtrecht von einst für eine Stadt 2022 noch dasselbe? Der Begriff «Urban» kommt somit unweigerlich ins Spiel.
Weiterlesen -
Anfrage „Klimaschutz & Solaranlagen in Sursee“
Ende April kündigte der Stadtrat ein neues kommunales „Förderprogramm Energie“ an und zeigte auf, wie er in den kommenden Jahren den Klimaschutz vorantreiben will. Wir GRÜNE begrüssen diesen Schritt und unterstützen den Stadtrat in seinen Bemühungen. Allerdings sehen […]
Weiterlesen -
Anfrage: Zwischenstand Unicef Kinderschutzlabel – Umgesetzte Massnahmen?
Am 17. Januar 2019 durfte die Stadt Sursee das UNICEF Label entgegennehmen. Im Jahr 2022 steht eine Rezertifizierung an, aus diesem Anlass bitten wir den Stadtrat um die Beantwortung folgender Fragen.
Weiterlesen -
Ja zum Bushof und zur unterirdischen Velostation
Im Frühling dieses Jahres wird die Soorser Bevölkerung über den neuen Bushof und die unterirdische Velostation am Bahnhof entscheiden. An der Grünen Runde vom 18.01.22 haben die GRÜNEN Sursee einstimmig JA zum Projekt gesagt. Das Projekt stärkt aus Sicht der GRÜNEN den […]
Weiterlesen -
Oh Sursee, wie grün und frei sind deine Räume?
Die Stadt lädt die Bürger:innen ein und informiert, was beim Grün-und Freiraumkonzept geplant und angedacht ist. Die Möglichkeit der Partizipation soll dabei allen Bürger:innen der Stadt Sursee möglich sein. Unser Vorstandsmitglied Fabrizio Misticoni berichtet.
Weiterlesen -
Anfrage „Platzgestaltung hinterer Vierherrenplatz / Hans Küng Platz“
Anfrage von Fabrizio Misticoni, Vorstandsmitglied Grüne Sursee an die Gemeindeversammlung der Stadt Sursee
Weiterlesen